top of page

Choreografie

Nach einer Tanzausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin und Theatererfahrungen an den Sophiensälen, der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und dem bat-Studiotheater in Berlin, schloss Teresa Zschernig 2011 ein Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Bern ab.

Anschließend war sie als Schauspielerin an verschiedenen Stadt- und Staatstheatern engagiert u.a. Düsseldorfer Schauspielhaus, Landestheater Neuss, Burghofbühne Dinslaken, Hans Otto Theater Potsdam. In Sprechtheaterproduktionen übernahm sie durch ihre doppelte Qualifikation immer wieder choreografische Aufgaben. 

Seit der Spielzeit 2016/2017 ist sie freiberuflich tätig und widmet sich wieder mehr ihrer ursprünglichen Leidenschaft, dem Tanz. In einer Künstlerresidenz am Schauspiel Leipzig entwickelte sie gemeinsam mit dem Choreografen Christoph Winkler und fünf anderen Tänzerinnen das Stück „Sheroes“, das am Schauspiel Leipzig, Ballhaus Ost Berlin und beim Rencontres Choreographiques Paris zu sehen ist. 

Während Ihres Festengagements am Düsseldorfer Schauspielhaus 2014 entdeckte sie  Voguing,

seit dem versucht sie Voguing in den Bühnenraum zu bringen.

Außerdem war sie Teil von interdisziplinären Tanzresidenzprogrammen in Skiathos (Griechenland, 2017) und Kampala (Uganda, 2018) und realisierte ihre eigenen Tanzprojekte u.a. am HAU Hebbel am Ufer Berlin, dem Fiktiva Medienfestival Düsseldorf, dem Düsseldorf Festival, dem Flinta Festival Düsseldorf und dem Asphalt Festival Düsseldorf. 

 

Auswahl:

FRIDA| 2021| Choreografie und Spiel| R: Maja Delinić| Burghofbühne Dinslaken

 

AFTER THE END| 2021| Choreografie und Performerin|Kollektiv Die Happy Few|Museumsbahnsteig Oberhausen

 

Zeit| 2020| Konzept, Choreografie und Performerin|Düsseldorf Festival|K*WERK Festival Düsseldorf

 

Voguing Ball| 2018| Choreografie: Teresa Zschernig| Asphalt festival

 

Krähe und Bär| 2019| Spiel und choreografische Mitarbeit| R: Nicole Erbe| Hans Otto Theater Potsdam

 

Maria, full of fierceness, Marienerscheinungen in der Stadt Düsseldorf| 2018|

Choreografie: Teresa Zschernig| asphalt festival

 

Menschen im Hotel|2018| Spiel und choreografische Mitarbeit| R: Marlene Anna Schäfer| Rheinisches Landestheater Neuss

 

Cinema Vogue Out| 2017|Choreografie: Teresa Zschernig|Fiktiva Festival Düsseldorf

 

Agent im Spiel|2017|Spiel und choreografische Mitarbeit| R: Aurelina Bücher| Hans Otto Theater Potsdam

 

Sheroes| 2017|Christoph Winkler|

Schauspiel Leipzig, Ballhaus Ost Berlin, RENCONTRES CHORÉGRAPHIQUES Paris

 

Kunststörer - Voguing auf der KÖ| 2016| Choreografie: Teresa Zschernig| Asphalt festival

 

Casanova| 2016| Spiel und choreografische Mitarbeit| R: Joachim von Burchard| Burghofbühne Dinslaken

 

The Shakespeare Ball| 2016| Choreografie: Teresa Zschernig| Düsseldorfer Schauspielhaus

 

Pinocchio| 2015| Spiel und choreografische Mitarbeit| R: Marcelo Diaz| Düsseldorfer Schauspielhaus

 

Maria, full of fierceness.

Marienerscheinungen in der Stadt Düsseldorf.

Eine Tanztheater-Voguing-Performance auf den Spuren der Heiligen Maria in Düsseldorf.

Gemeinsam mit fünf Performer*innen sucht Teresa Zschernig Schauplätze realer und fiktiver Marienerscheinungen auf und setzt sich mit ikonografischen Darstellungen der Gottesmutter vom Mittelalter bis in die Moderne auseinander. Dazu bewegt sie sich mit dem Ensemble an zwei Tagen auf unterschiedlichen Routen durch die Stadt: Einmal vom Spiegelweiher im Benrather Schlosspark mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Wehrhahn bis zum Worringer Platz, einmal von der Mariensäule in der Altstadt zu Fuß Richtung Rhein.

Das Publikum folgt den Performer*innen zu den einzelnen Stationen. In Voguing-Posen zu Musik wird die unterschiedliche Rezeption und Instrumentalisierung der Maria unter anderem durch die Kirche, die Popkultur oder in der Dichtung gespiegelt.

Sa 21.07. 15:00 Uhr Startpunkt: Spiegelweiher, Schloss Benrath (›Die schwarze Mutter Gottes‹)
16:00 Uhr S-Bahnhof Wehrhahn / Ausgang Richtung Ackerstraße (›Maryam‹)
16:30 Uhr Bang and Col Asia Market, Ackerstr. 21 (›The Bombed Mary from Nagasaki‹)
16:45 Uhr Worringer Platz (›Heilige Maria von der Schlacht von Worringen‹)

So 22.07. 15:00 Uhr Startpunkt: Mariensäule, Maxplatz 1 (›Lebendiges Denkmal‹)
15:45 Uhr Rheinpromenade vor dem KIT (›Beyoncé‹)

Eintritt frei

Mit Rashaen Arts, Valeria Melody, Georgina Philp aka Mother Leo Melody, Asuka J. Riedl, Marie Zoe, Teresa Zschernig 

Produktionsleitung – Suse Berthold
Dramaturgische Beratung – Juliane Hendes
Maske – Arthur Auinger
Kostüm – Jenny Theisen
Fotograf – Kurt Heuvens
Videoteam – Ramona Buschhaus, Erwin Atienza
Statisterie – Bernado Fallas, Maelle Giovanetti, Alexej Lochmann, Alexandra Lukas, Ingrun Schnitzler, Julia Stoller
Sprecherin – Hanna Werth

I

logo_18.png
lg-NRW_Ministerium_Kultur_und_Wissenscha
logo-landeshauptstadt-duesseldorf.png

 

Cinema Vogue Out 

Ein Rundgang mit Voguing- Performern durch die Düsseldorfer Altstadt im Rahmen des Fiktiva Festivals 2017.

Performer: La Borka Melody, Osiris Melody, Kiddo Prodigy, Teresa Zschernig, Leona, Laila, Kim

Konzept/ Regie: Teresa Zschernig

Kunststörer - Voguing auf der KÖ
Asphalt Festival Düsseldorf Juli 2017
Teresa Zschernig nimmt mit acht Performern einen Ort im öffentlichen Raum ein und funktioniert ihn kurzerhand in einen Laufsteg für ein Voguing-Battle um.
Musikalisch begleitet wird die Aktion von DJ Metzger.
Das Publikum fungiert als Jury und entscheidet, wer als Sieger nach Hause geht.
Performer: Varinia Akua , Marie Zoe, Georgina Philp , Alberto di Giorgi, Heisam Abbas, Maelle Giovanetti, Bernhard Schmidt- Hackenberg und Teresa Zschernig
Kostüm: Saskia Schneider
Maske: Henny Durand
logo_18.png
 
Arbeitsprobe "Maria full of fierceness"
HAU2 Hebbel am Ufer Berlin November 2016
Anlässlich der Berlin Voguing Out zeigten Varinia Akua, Marie Zoe und Teresa Zschernig eine Arbeitsprobe zu ihrer Recherchearbeit "Maria, full of fierceness". Eine Annäherung an die Instrumentalisierung der Madonna. Berlin Voguing Out PERFORMANCE NIGHT für außergewöhnliche Künstler*innen aus der internationalen Voguing- and Ballroom Community, die ihre Kreationen ausserhalb der Ballroom Szene auf einer klassischen Theater Bühne präsentieren. An diesem Abend werden verschiedene Kurzstücke von aktiven Voguern präsentiert, die Voguing als Bühnensprache nutzen.
 
Performer: Varinia Akua und Marie Zoe
Kostüme: Jenny Theisen
Regie: Teresa Zschernig
 
"The Shakespeare Ball" am Düsseldorfer Schauspielhaus (Februar 2016)
Konzept/ Tanz/ Choreografie: House of Melody & Teresa Zschernig
bottom of page